Dein Skipass für das Skigebiet Kleinwalsertal

Ein - & Mehrtageskarten sowie die Tallifte-Karte UNKOMPLIZIERT bei uns

Tagestickets, Mehrtageskarten sowie Karten zum Kessler Nachtskifahren erhältst Du direkt bei uns.

Was kosten die Skipässe im Skigebiet Kleinwalsertal?

Die Skipasspreise für die Skigebiete Oberstdorf-Kleinwalsertal im Winter 2024/25 sind (Normalpreis Erwachsene):

  • 3-Stunden-Karte: 52,00 €

  • 1 Tag: 65,80 €

  • 2 Tage: 128,20 €

  • 3 Tage: 187,40 €

  • 4 Tage: 243,30 €

  • 5 Tage: 295,90 €

  • 6 Tage: 345,30 €

  • 7 Tage: 391,30 €

  • 8 Tage: 434,10 €

  • 9 Tage: 473,50 €

  • 10 Tage: 509,70 €

  • Tageswahlkarte 4 aus 7 Tagen: 261,50 €


Alle Skipass-Preise 2024/25 in der Übersicht
 

Hole Dir Deine Karte vor Ort in unserem Shop - am besten zusammen mit Deinem Skiverleih in Riezlern / Kleinwalsertal neben der Kanzelwandbahn.

So vermeidest Du Anstehen an Bergbahn- und Liftkkasse und kannst direkt loslegen mit Deinem Skivergnügen.

Hier geht's zu den Informationen rund um Saisonkarten für die Skigebiete Oberstdorf-Kleinwalsertal sowie der Allgäu Gletscher Card und den Super Schnee Karten.

Zahlen & Fakten zur Skiregion Oberstdorf-Kleinwalsertal:

  • 130 Pistenkilometer
  • grenzüberschreitende Skiregion: zwei Länder - ein Skigebiet
  • insgesamt 7 Teil-Skigebiete
  • 48 Bahnen und Lifte 
  • Talskigebiet - bestens geeignet für Familien

Skipässe & Skikarten  - Dein schneller Überblick 

Je nachdem, in welchen Gebieten Du fahren möchtest, sollte die Wahl Deiner Skikarte ausfallen. Diese Karten mit den inkludierten Gebieten haben wir für Dich im Angebot:

  • Ein- und Mehrtageskarte Oberstdorf-Kleinwalsertal: Die Karte für 2 Länder. Gültig an allen Liften und Bahnen im deutschen Oberstdorf und österreichischen Kleinwalsertal. 129 Pistenkilometer sind inkludiert. Zusätzlich ist die Karte Deine Eintrittskarte für das mittwöchliche Nachtskifahren am Kessler-Lift. Wahlweise auch als 3-Stunden-Karte erhältlich. 
  • Tallifte Karte Kleinwalsertal: Wahlweise als Tageskarte, 3- Stunden-Karte oder 2-Stunden Karte, Die Karte für Skianfänger. Gilt an den Schleppliften Schwandlift, Kesslerlift, Ideallift in Riezlern, Gaisbühl am Ifen sowie Mooslift und Wildentallift im Mittelberg. 
  • Wahlabo 4 aus 7 Tagen:  Gültig an allen Liften und Bahnen im deutschen Oberstdorf und österreichischen Kleinwalsertal. 129 Pistenkilometer sind inkludiert. Mit dieser Karte wählst Du innerhalb des 7-Tages Zeitraums 4 einzelne Tage, an denen Du Skifahren möchtest. 

Interaktiver Pistenplan, Bahnen & Lifte, Skipass

Bergbahnen Oberstdorf-Kleinwalsertal

Walserstraße 77
6991 Riezlern
Österreich

Mehr Informationen zu Öffnungszeiten und Preisen der Skiregion findest Du hier:

Buchen

Skidepot, Skipass

Skischrankraum mit Skiern, Schuhen und Helm. © Sport Kessler GmbH

05.12.25 bis 12.04.26

Ski-undSchuhdepot 1-90 Jahre

1 Tag 11,50 € für 6 Tage 38,50 €

Ski, Snowboard, Schuhe & Helm kannst Du im beheizten Skidepot unterbringen. Ein Depotschrank ist für jeweils zwei Ausrüstungen ausgelegt.

Unser Skidepot ist den gesamten Winter geöffnet - und mit modernem Eintrittssystem ausgerüstet.

Kurze wege gibts dazu, dank der zentrale Lage neben der Kanzelwandbahn und direkt am Kessler Lift.

  • Nein. Das Depot ist aus Sicherheitsgründen nur zwischen 8:00 Uhr und 18.00 Uhr geöffnet.

    An Tagen, an denen das Nachtskifahren am Kesslerlift stattfindet, schließt das Depot eine halbe Stunde nach Schließung des Lifts.

  • Nein. Die Depots sind leider nicht für Langlauf-Ausrüstung geeignet.

  • Ja. An Tagen an denen das Nachtskifahren am Kesslerlift stattfindet, schließt das Depot eine halbe Stunde nach Schließung des Lifts.

  • Wir können den Zugang zu Deinem Depot auf beliebig viele Zugangskarten bzw. Skipässe buchen.

    Es passen bis zu zwei Ausrüstungen (Ski/Boards, Schuhe und Helme) in einen Depotschrank. 

INFOs Buchen

Karten für dein Nachterlebnis

Nachtskifahren am Kessler Lift

Nachtskifahren in den Alpen. © Sport Kessler GmbH

Nachtskifahren am Kessler Lift

Wir sind zurück im Winter 25/26:
mittwochs, 19-21 Uhr, von Mitte Dezember 2025 bis Mitte März 2026

Von Mitte Dezember 25 bis Mitte März 26 starten wir unseren Kessler-Lift zusätzlich mittwochs von 19:00 bis 21:00 Uhr - Skifahren bei besonderem Nachtflair.

Im Kleinwalsertal. Nur am Kessler-Lift und Crystal Ground Funpark.

Bitte beachte Sonderzeiten an Weihnachten sowie Sylvester/Neujahr 25/26!

mehr Infos zur Nachschicht

Eine zusätzliche Nachtschicht auf Ski reizt Dich? Du willst unter Flutlicht zwei Stunden am Abend den Rausch im Schnee auf Ski oder Board am Kessler Lift und Crystal Ground Funpark erleben? Dann sicher Dir hier vorab Deine Karte für Deinen gewünschten Termin! Abholung der Skikarte ab Bestellung bis zum gewünschten Datum 18 Uhr bei uns im Sport & Mode Kessler Shop. 

Wichtig für Dich zu wissen: Mehrtags-Skipässe sind ebenfalls beim Nachtskifahren am Kessler Lift gültig.

Finde noch mehr rund um Skifahren & Snowboarden

Zwei Skifahrer genießen einen Sonnenuntergang in den Bergen, wobei Schnee um sie herum spritzt. © Sport Kessler GmbH

Ski-Alpin

Erobere die 128 Pistenkilometer in der Skiregion Kleinwalsertal-Oberstdorf.

Egal, ob Du das erste Mal Bretter unter den Füßen hast oder als Vollprofi über die Pisten fegst - hier findest Du alles, was Du für Dein Skiabenteuer brauchst.

Buchen
Snowboarder fährt einen verschneiten Hang hinunter. © Sport Kessler GmbH

Snowboarden

Hier findest Du alles, was Du fürs Boarden brauchst: Boards, Boots, Rückenprotektoren, und Helme.

Bestens ausgestattet steht dann auch dem Abstecher in unseren Crystal-Ground-Funpark nichts mehr im Wege!

Buchen
Skischrankraum mit Skiern, Schuhen und Helm. © Sport Kessler GmbH

Ski-Depot

Beim Après Ski ohne lästige Skischuhe abfeiern? Die Ski einfach im Locker abstellen und nicht zum Hotel tragen? Morgens in beheizte Boots schlüpfen?

Alles möglich für Dich mit einem unserer top-modernen Ski-Depots.

Buchen

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Pistenkilometer hat das Skigebiet Oberstdorf-Kleinwalsertal?
Das Skigebiet Oberstdorf–Kleinwalsertal (die grenzüberschreitende Zwei-Länder-Skiregion) umfasst insgesamt 130 Pistenkilometer auf sieben Skigebieten mit 48 Liftanlagen.

Wie hoch ist das Skigebiet Oberstdorf-Kleinwalsertal?
Die Talstationen der Skigebiete im Kleinwalsertal liegen grob zwischen 1.080 m und 1.270 m, während sich die höchste Bergstation am Hohen Ifen auf 2.030 m befindet.


Welche Skiorte gibt es im Kleinwalsertal?
  • Riezlern: Größter Ort mit direktem Einstieg ins Fellhorn/Kanzelwand-Skigebiet über die Kanzelwandbahn.

  • Hirschegg: Familienfreundlicher Ort mit Heubergarena und Übungshängen.

  • Mittelberg: Traditioneller Ort mit Walmendingerhornbahn und guter Anbindung zum Ifen.

  • Baad: Kleinstes und höchstgelegenes Dorf, ohne eigenes Skigebiet, aber ideal für Langlauf und Skibusanschlüsse.

Die SKikarte ist nur der Beginn deines winterabenteuers

DEINE INSPIRATION AM SEITENENDE

Skifahrer stürzt im Schnee. © Sport Kessler GmbH

Der Ski fährt nach dem Anschieben ohne Dich weiter, die Anfänger aus dem Skikurs überholen Dich auf den Gleitwegen, oder du stehst plötzlich neben der Piste weil Dein Ski die gewohnte Kurve nicht mehr schafft?

Deine Ski sind reif für den Service ….

Ski-Service

Ab Mitte Dezember:
täglich von 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr
(in der Werkstatt ab 15 Uhr)

Vorsaison (Oktober / November):
jeden Donnerstag bzw. Freitag

Lächelnde junge Frau mit Baseballkappe. © Sport Kessler GmbH

Modische Accessoires

"Sie" stöbert gemütlich in unserer Auswahl an Handtaschen, Geldbörsen und Mützen. "Er" findet seine Sportausrüstung, modische Socken, lässige Mützen oder neue Jeans.

Und Spaß haben beide. Garantiert.

Stöbern

Alpengasthof HÖRNLEPASS ***s

Außerwald 1
6991 Riezlern
Österreich