Funktionsbekleidung
Ob leichte Tageswanderung, Berg- oder Mehrtages-Tour. Eine gute Wanderbekleidung ermöglicht Bewegungsfreiheit und hohen Tragekomfort. Sie ist atmungsaktiv, schnelltrocknend, wind- wasser- und schmutzabweisend und hat einen UV Schutz. Die Wahl der Materialstärken und Schichten hängt vom Wetter, der Jahreszeit und der Höhe ab, in der man sich bewegt. Denn die passende Wanderbekleidung ist maßgeblich für das Wohlbefinden verantwortlich.
Die optimale Wanderjacke
Vor allem im Gebirge ist das Wetter sehr wechselhaft. Auffrischende Winde und Regenschauer fühlen sich schnell ungemütlich an. Softshell, Hardshell und was ist überhaupt mit der Wassersäule? Wir helfen bei der passenden Jacke für dein nächstes Outdoor-Erlebnis. Eine optimale Jacke für eine Wanderung hält bei Regen lange Wasserdicht, atmungsaktiv, winddicht und zugleich eine Bewegungsfreiheit um auch am Gipfel im Regen noch Yoga machen zu können? Alles auf einmal wird schwierig, denn jeder „Jackentyp“ hat seine Vor- und Nachteile.
Softshelljacken sind dehnbar und passen sich dem Körper und der Bewegung gut an. Sie sind wasser- und windabweisend. Hardshelljacken bestehen aus mehreren Folienschichten, die den Regen länger abhalten aber weniger flexibel sind.
Für Sonne, Wind & Wetter haben wir Bekleidung von Berghaus, Columbia, Karpos, Northland, Patagonia, ProXelements, Rock Experience, Salomon, Norrona, Tatonka.
Bei jeder Wanderung gehört ein warmer Pullover ins Gepäck. Fleecepullover oder –Jacken sind leicht und halten warm. Wollpullover wärmen besser, sind aber wesentlich schwerer.
Wanderhosen
Eine gute Wanderhose ist atmungsaktiv und stabil. Abhängig von den Touren sollte man bei der Auswahl der Größe berücksichtigen, dass bei Kälte noch eine lange Unterhose drunter gezogen werden kann. Funktionsmaterial aus Kunststoffen oder Mischgewebe aus Baumwolle und Polyester sind flexibel, widerstandsfähig und schnelltrocknend.
Funktionskleidung für Obenrum
Hemden, Blusen oder Shirts aus Funktionsgewebe sind besonders atmungsaktiv und kleben bei höheren Temperaturen nicht auf der Haut. Wer Funktionsmaterialen auf der Haut nicht so gerne mag, sollte den ca. 50/50 Mix aus Merinowolle und Kunststoff von supernatural und smartwool probieren. Das fühlt sich angenehm an und ist geruchsneutral.
Dazu gibt es die passenden Socken aus einem Mix aus Merino/ Kunststoff. Sie sollten gut anliegen und eine Polsterung an den exponierten Stellen haben.
Wer sich in die höheren Lagen begibt, wird schnell merken „Schattenplätze unterm Baum sind rar“. Deshalb ist für Touren im Sommer und im Hochgebirge Sonnenschutz ein Muss. Sonnencreme, Kopfbedeckungen mit UV-Schutz und Nackenschutz. Auch Hemden/ Blusen und Hosen mit UV Schutz helfen dir dem nächsten Sonnenbrand voraus zu sein.
Damit du die Sonne genießen kannst, haben wir Mützen, Caps & Hüte/Strohhüte mit UV Schutz von Mayser, Sun Day, Columbia, Eider, Salomon, Chaskee, Buff.